![]() ![]() 12.09. – 21.11.24 ![]() 07.09. - 06.10.2024 Jubiläumsausstellung und Kunstpreis: 07.09. - 06.10.2024 ![]() ![]()
2022
12.02. – 06.02. „Man muss nicht erst sterben, um ins Paradies zu gelangen, solange man
einen Garten hat…“ Mixed Media, Plan D, Düsseldorf 04.04. – 26.05. „Duisburger Künstlerbund“, Städt. Galerie Duisburg, Malerei, Fotografie 13.05. – 15.05. „VOR DEM BEGRIFF“ Fotografie, Onomato, Düsseldorf 23.06. - 05.08. „Work-flow“ Mixed Media, Bauschau Essen (E) 12.06. – 17.07. „Die Große“ Museum Kunst Palast, Malerei, Düsseldorf
Ausblick für 2021
18.09.2021 Performance in Duisburg
25.09. – 26.09. 2021 Atelier – Lager, Duisburg „Zeigung“ 20.10. - 12.12.2021 Eröffnung „Plan D“, Düsseldorf, Ausstellung mit Thomas Bernstein 27.11. - 30.01.2021 Eröffnung Lehmbruck Museum, Duisburg, „Ausstellung Duisburger Künstler“ Fotografie 2021 ![]() Fotografie 2021 In Zusammenarbeit mit Meike Janssen
Stipendien
2020 Ehrensold
„Patterns of Work“
„Makulatur“ Poster Aktion wird in verschiedenen Städten auf der Welt ausgestellt
![]() offizielle Pressemitteilung ![]() ![]() ![]()
„Regarding Yoko Ono“, Fotografie Installation, Onomato Düsseldorf
gleichzeitig kuratorische Arbeit
„water event“ Performance von Yoko Ono,
Museum der bildenden Künste Leipzig
![]() 2018 Claudia van Koolwijk Kunstpunkt 115 Wochenende: 15./16.09.2018 Ich beschäftige mich fotografisch mit dem Thema „Identität“. Das Video „Ich, Du, Wir“, 2018, verdeutlicht mit Ton das Identität ein Konglomerat aus Herkunft, Selbst und Gesellschaft ist. ![]() "UTOPIA.NON-PLACE" "In guter Gesellschaft" Foto auf Dibond, 60 cm H, 2005-2018 Krakau 5.5.2018 – 21.6.2018 "TUT SICH WAS" "Maßvolle Maßlosigkeit" Acrylmalerei, 90 cm / 90 cm, 2018 Mühlheim 21.4.2018 – 3.6.2018 Onomato Stipendiaten stellen aus "Ich, Du, Wir" HD Video mit Ton, Min. 5.20 Min, 2018 28.4.2018 – 6.5.2018 ![]() GATE art zone, mit Dorota Borowska Malerei, Rheinufer Düsseldorf 2017 "ohne mich", Fotografie, Onomato, Düsseldorf 2017 "Ordnung" "Graffity" Ankauf des Museum Kunst Palast 2016 Acryl auf Nessel, H 26 cm B 26 cm "Perisphere Interview" 5 Min., 2015 ![]() "Marica" "Alle meine stars" H 330 cm B 250 cm Installation Fototapete mit zwei Fotografien, 2015 ![]() Einzellausstellung "In guter Gesellschaft" Im Rahmen von "Spot on" Museum Kunst Palast Düsseldorf Fotografie 2015/16 ![]() "en Bloc" "miscelaneous" Ausstellungsansicht "Die Große" 2015 ![]() Spot on Inken Boje – In guter Gesellschaft Eröffnung 29.10.2015 19 Uhr 30.10.2015 – 30.1.2016 "In den Jahren 2005 – 2015 schuf die Düsseldorfer Künstlerin Inken Boje eine Serie von Fotoarbeiten, in denen sie sich mit der Identität und dem öffentlichen Bild moderner und zeitgenössischer Künstler und Künstlerinnen auseinandersetzt. Dabei nutzt sie das seit den 1920er-Jahren eingesetzte Verfahren der Selbstinszenierung. Sie verwendet dabei teils bekannte, heute bereits ikonische Vorlagen, aber auch weniger bekannte Vorbilder – sie reichen von Paul Gauguin zu Joseph Beuys, Louise Nevelson, Ed Kienholz oder John Bock." - Kay Heymer, Kurator der Ausstellung ![]() Ich möchte Sie ganz herzlich zu den diesjährigen Kunstpunkten einladen: ![]() Eine Klangbild Installation von Inken Boje und Rio Orell Boje vom 12.9. - 19.10.2014. Begehbar am: 28.9. von 16 - 18 Uhr und am 9.10. von 16 - 18 Uhr oder nach Vereinbarung. Künstlerloge Ratingen, Calor-Emag-Str. 7, 40878 Ratingen, gefördert von der Stadt Ratingen, von Außen jederzeit zu betrachten. Termine sind zu erfragen. ![]() Die Kunst Reihe „Aufgetafelt“ Kunst, Geschmack und Kommunikation ergeben eine ausgezeichnete Mischung, all dies wird in dieser Kunstaktion gelebt, geschickt eingesetzt und verwoben. Ausgangspunkt ist immer die Kunst, mit dem Genuss eines besonderen Menüs und einer Mischung von Aktion und Gesprächen. Ein außergewöhnlicher Abend! Termine sind zu erfragen. ![]() Installation "Aufzug" im Museum Kunstpalast Austellung "9 Video Weekends" vom 15.06.-11.08.2013 Termine und Neuigkeiten bei Inken Boje auf Facebook und auf YouTube ![]() Im Leben stehen uns immer wieder unerwartete, unerklärliche Hindernisse im Weg. Wie gehen wir damit um, wie umgehen wir sie, wie lösen wir den Konflikt? Das eingesetzte künstlerische Mittel: Der erzwungene Umgang mit plötzlichem und unerklärlichem Auftreten von Kunst-Interventionen. „Public Art“ zum Anfassen, Verändern, Begreifen. U. a. schlagen die Meteoriden in Düsseldorf auf dem Friedens Platz, dem Schadow Platz und in der Altstadt auf. 9 Standorte der „Meteoriden“ sind dieses Jahr vorgesehen. Termine und Neuigkeiten bei Inken Boje auf Facebook und auf YouTube ![]() "Im Sucher" mit Susanne Fasbender und Anja Wiese, Bunker, Köln, 18.06 - 26.06.2011 Weitere Infos auf Facebook und auf YouTube |